Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

Rückblick: Mit 01 066 zum 17. Dresdener Dampflokfest

Dresden 01 Dampflokfahrt

Ganz im Zeichen der Baureihe 01 stehen in diesem Jahr verschiedene Eisenbahn-Veranstaltungen, denn 2025 wird der einhundertste Jahrestag der Auslieferung der ersten Einheitsschnellzuglok dieser Baureihe gefeiert. Grund genug für die IG Bw Dresden-Altstadt, auch 2025 wieder einmal die 01 066 des Bayerischen Eisenbahnmuseums e.V. Nördlingen als betri...

Weiterlesen
  805 Aufrufe

Auftakt zum Abschied der Formsignale

Abschied Fotmsignale

Am Vorabend des angekündigten Endes der Ära der mechanischen Stellwerkstechnik im Bahnhof Nördlingen sollte das besonders fotogene Ensemble aus Einfahrt-Hauptsignal und alter Fernsprechbude an der Einfahrt der Strecke aus Richtung Wallerstein noch einmal in den Mittelpunkt gestellt werden. Dieses beinahe museale Ensemble war erst im August 2024 wie...

Weiterlesen
  661 Aufrufe

Aufruf zur Fotozugveranstaltung "Im Zeichen von hundertjährigen Eisenbahnfahrzeugen"

Fotozug Veranstaltung 100 Jahre Eisenbahnfahrzeuge

Liebe Eisenbahnfreunde, am Himmelfahrtswochenende 2025 feiert das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. mit dem 4. Nördlinger Eisenbahnfest den 40. Jahrestag des Einzugs in das Museumsbahnbetriebswerk Nördlingen. Dieses Jubiläum bietet uns die Gelegenheit zu einer vorgelagerten Fotozugveranstaltung unter dem Motto „Im Zeichen von hundertjährigen Eisenbah...

Weiterlesen
  986 Aufrufe

Ein seltener Gast im Museums-Bw Nördlingen: 294 836 von DB Cargo

V90 BEM DB Cargo

Wenige Stunden vor der gut einwöchigen Betriebsunterbrechung im Bahnhof Nördlingen, die aus Anlass der Umstellung der Stellwerkstechnik notwendig geworden war, machte die 294 836 von DB Cargo Station in der Ries-Stadt. Am Freitag Nachmittag, den 21. März 2025 erreichte die Lok als Lz (Lokzug) von Augsburg kommend das Bahnsteiggleis 7 des Bahnhofs N...

Weiterlesen
  924 Aufrufe

Frische Farbe für den Rungenwagen

Rungenwagen_Titel

2019 konnten wir unseren Rungenwagen Rm der Bayerischen Staatsbahn erfolgreich zurück auf die Schiene bringen. Nach einer längeren Abstellzeit hat die Witterung dem Wagen stark zugesetzt. Kurzerhand entschieden wir uns, den Wagen wieder herzurichten, um ihn der neuen Ausstellungsfläche präsentieren zu können. Dazu wurden die Holzrungen abgeschliffe...

Weiterlesen
  1305 Aufrufe

Reisezugwagen-Update für das Jahr 2024

Wagen Aufarbeitung 2024

Neben den erfolgreichen Sonderfahrten dieses Jahr und der Wiederinbetriebnahme der Lokomotiven (50 4073, 001 180-9, 139 314) konnten wir dieses Jahr kurz vor den Weihnachtsfahrten unseren Bcm251 (Am) sowie unseren Bn723 (030-6) mit frischer Hauptuntersuchung wieder in Betrieb nehmen. Leider mussten wir unseren 1. Klasse Karwendelwagen 25 001 A4ye i...

Weiterlesen
  2124 Aufrufe

Königlicher Besuch in München

Stadtrundfahrten_München_2024

Charles oder Viktoria von Schweden? Weit gefehlt! Wegen des Weihnachtsverkehrs des Bayerischen Eisenbahnmuseums weilte ein anderer königlicher Gast in München: Die Schnellzuglokomotive S 3/6 3673 der Königlich Bayerischen Staatsbahnen. Nach der Anreise am Freitag den 29. November und der Einrichtung unseres Domizils an der Autoverladung des Münchne...

Weiterlesen
  6596 Aufrufe

Im Doppelpack nach Meiningen

Überführung_50 4073_ Meiningen DLW

Am 5. Oktober durfte die V100 1365 der BayernBahn eine wertvolle Fracht in Empfang nehmen. Die Dampflok 1367 der Gattung B 3/4 von SBB Historic aus der Schweiz war mit eigener Kraft nach Singen gekommen, um ab dort den gemeinsamen Weg nach Nördlingen anzutreten. Doch Nördlingen sollte nur ein Zwischenstopp werden, denn das eigentliche Ziel befand s...

Weiterlesen
  2889 Aufrufe

S 3/6 beim Siemens-Familientag

Siemens_Familientag_S_3_6_BEM

Am Samtag den 14. September 2024 veranstaltete das Werk München der Siemens Mobility GmbH (Lokomotivenwerk auf dem ehemaligen Krauss-Maffei-Gelände in München-Allach) wieder einen Familientag für die Mitarbeitenden und deren Angehörige. Neben der Präsentation der Fertigung und der Inbetriebnahme der bekannten Vectron-Lokomotiven wurde mit der bayer...

Weiterlesen
  2981 Aufrufe

Rübendampf im Ries 2024 – die Vierte!

Plandampf im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Mehr und mehr entwickelt sich der Nördlinger Rüben-Plandampf zu einem der Hauptereignisse und -treffen der Dampfszene schlechthin. Aus ganz Europa reisen inzwischen die Teilnehmer regelmäßig an, um das Geschehen um schwere dampfbespannte Güterzüge des Regelverkehrs im Ries erleben zu können.  Bereits im vierten Jahr in Folge ist es gelungen, e...

Weiterlesen
  2070 Aufrufe

Mit Bravour gemeistert – 50 4073 beim Rübendampf 2024!

50.40 Plandampf Holzzug

Bei der vom BEM reaktivierten 50 4073 gehört inzwischen „Ankommen auf den letzten Drücker" zum Standard: Schon für die erste Präsentation unter Dampf beim 3. Nördlinger Eisenbahnfest im Mai rollte die Lok unmittelbar zu Beginn der Festwoche erst am Samstag, 4. Mai 2024 unter den Augen der Besucher vom DLW Meiningen kommend in Nördlingen ein. Nach d...

Weiterlesen
  2193 Aufrufe

Bahnhofsjubiläum in Puchheim

BEM_Puchheim_München_Titel

 Am 14. und 15. September feierte die Stadt Puchheim das 125. Jubiläum ihres Bahnhofs. Mit dabei: 01 180 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. An beiden Tagen verkehrte die Schnellzug-Dampflokomotive jeweils drei Mal, zum Gedenken an die alte Zeit, zwischen Geltendorf und München-Pasing. 125 Jahre ist es her, dass Puchheim ein eigenes Bahnhofsgebä...

Weiterlesen
  2132 Aufrufe

Im Zeichen des BEM: Dampfloktage im Werk Meiningen 2024

BEM im Dampflokwerk Meiningen

Selten standen die traditionsreichen Dampfloktage des DB-Werks im südthüringischen Meiningen so stark im Zeichen des BEM wie in diesem Jahr! Den wiederum in großer Zahl erschienenen Besuchern und Fachleuten rund um's Thema Dampflok konnte nämlich die große Präsenz an BEM-Fahrzeugen und -Personal im Werk während der Veranstaltungstage am 7. und 8. S...

Weiterlesen
  3019 Aufrufe

„Bundesbahn-Klassiker & Formsignale im Ries“

Fotozug_August_24_Titel

Aufruf zur Fotozugveranstaltung am 16. August 2024 Liebe Eisenbahnfreunde, seit Jahren ist der Ersatz der Formsignale in Nördlingen in Planung. Bevor deren Stunde nun endgültig schlagen wird, wollen wir noch einmal einige Fotozüge der Bundesbahn-Epoche mit E- und V-Traktion von diesen Formsignalen aus auf ihre Reise durch das Ries schicken. Als Ter...

Weiterlesen
  4261 Aufrufe

Die Festtage in und um das Eisenbahnmuseum vom 9. bis 12. Mai 2024

Festveranstaltung_55_Jahre_BEM_Titel

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 5 Der letzte von fünf Beiträgen zur BEM-Festwoche fasst die Geschehnisse während des „3. Nördlinger Eisenbahnfests" zusammen, das am verlängerten Himmelfahrtswochenende vom 9. bis 12. Mai 2024 stattfand. An diesen für das breite Publikum vorgesehenen vier Tagen konnte das BEM knapp...

Weiterlesen
  3028 Aufrufe

Festveranstaltung am Montag, den 6. Mai 2024

Festakt_Jubiläum_Titel

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 4 Der Festakt aus Anlass des Doppeljubiläums 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) fand - wie bereits das Konzert der Zwingenberger-Brüder am vorangegangenen Samstag Abend - im Trakt III des historischen Lokschuppens im Museums-Bw Nör...

Weiterlesen
  2274 Aufrufe

Neulack für einen Byl

Byl_Neulack

Viele unserer Fahrzeuge stehen im Freien abgestellt, da nicht genügend überdachte Fläche vorhanden ist. Somit wird auch der Lack dieser durch die Witterung schneller angegriffen. Auf Grund des Bemühens um den optischen Zustand des Wagenparks wurde entschieden, dass der Byl BEM 50 mit der Nummer 75 80 22-43 258-0 (Linke-Hofmann 1953) eine komplett n...

Weiterlesen
  2522 Aufrufe

Lok „Emma“ und ihr neues Leben

Emma_Aufarbeitung_Titel

Im Jahr 2012 konnte der Verein einen Neuzugang verzeichnen: Lok 10 „Emma". Doch nach dem Erwerb wurde es still um die Lok. Wie es bei vielen Museumsbahnen so ist, kamen der Lokomotive verschiedene andere Projekte in die Quere. Nach langer Wartezeit wurde dann 2019 die Aufarbeitung beschlossen. Da „Emma" schon zerlegt nach Nördlingen kam, mussten er...

Weiterlesen
  3686 Aufrufe

Erster Auftritt der 50 4073 im BEM

Festwoche_BEM_50 4073

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 3 Nicht mehr viele Eisenbahnfreunde haben eine 50.40-Neubaulokomotive der Deutschen Reichsbahn noch im aktiven Zugdienst erlebt. Zwar kamen Loks dieser Baureihe noch bis Mitte der 70er Jahre vom DR-Bw Hagenow Land aus bis in den DB-Grenzbahnof Büchen, der Großteil dieser in 88 Exem...

Weiterlesen
  2718 Aufrufe

Fotozüge „Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit“

Festwoche_BEM_Fotozug_Bundesbahn

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 2 Zwischen den beiden Fest-Wochenenden hatte der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. an den beiden Werktagen Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Mai 2024, zu einer Fotozug-Veranstaltung unter dem Motto „Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit" aufgerufen. Einmal mehr erwies sich ...

Weiterlesen
  2131 Aufrufe