Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

Der erste Zug am neuen Bahnsteig

Wer in der letzten Zeit am Nördlinger Bahnhof unterwegs gewesen ist, dem werden die umfangreichen Umbauarbeiten nicht entgangen sein. Der Grund: der Bahnsteig wird modernisiert und barrierefrei. Dafür wurde in den letzten Wochen neben dem bestehenden Bahnsteig ein neuer errichtet und am Samstag, den 06.08. offiziell freigegeben. Da wegen zahlreiche...

Weiterlesen
  5366 Aufrufe

Mariä Himmelfahrt - Museum geöffnet

(HGr)Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet an Mariä Himmelfahrt, 15. August 2022, sein Museumsbetriebswerk in Nördlingen für interessierte Besucher. Sie können die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördl...

Weiterlesen
  3907 Aufrufe

Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre beim 21. Rieser Teddybärentag

Kinder mit Teddybär besuchen die Lokomotiven des Bayerischen Eisenbahnmuseums (HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. veranstaltet am Sonntag, 7. August 2022 bereits zum 21. Mal im Nördlinger Bahnbetriebswerk den Rieser Teddybärentag. Kinder bis 14 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen...

Weiterlesen
  4212 Aufrufe

„Schwerer Güterzugdienst im Wandel der Zeit“ Termin: 26. bis 28. September 2022 - Aufruf zur Planzug-Veranstaltung

Neuer Stichtag für die Erreichung der Kostendeckung: 1. September 2022  Liebe Eisenbahnfreunde,  zum 50. Jahrestag der Entstehung der DB-Baureihe 151 ruft das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) in Zusammenarbeit mit der BayernBahn GmbH im Rahmen der Rübenkampagne 2022 zu einer Planzug-Veranstaltung auf. Mit Zügen bis ...

Weiterlesen
  13200 Aufrufe

Zurück zu altem Glanz

Wenn man an Eisenbahn denkt, fallen einem zuerst die großen beeindruckenden Lokomotiven ein – doch was wären sie ohne die Wagen, die sie ziehen könnten? So ist auch die Wagenaufarbeitung ein wichtiger Bestandteil im Museumsbetrieb und einem besonderen Exemplar wurde erst kürzlich in liebevoller Kleinarbeit wieder zu altem Glanz verholfen: dem histo...

Weiterlesen
  5643 Aufrufe

Königlich an den Bodensee

Es gehört schon fast zum Pflichtprogramm und ist doch jedes Mal wieder etwas Besonderes: Die Fahrt mit der eleganten S 3/6 nach Lindau an den Bodensee. Dazu startete die Schnellzuglokomotive am 04.06. pünktlich um 7:00 Uhr in Nördlingen und vereinigte sich in Buchloe mit dem Zugteil aus München (gezogen von V100). Weiter ging es über Günzach, wo di...

Weiterlesen
  5263 Aufrufe

50 4073 im Dampflokwerk Meiningen angekommen

Werte Freunde des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. eine Grundregel des BEM ist, über neue Projekte lieber erst zum Zeitpunkt des Abschlusses zu reden als bereits zu Beginn. Demnach hätten wir beim Projekt 50 4073 mit verschiedenen Ankündigungen in den letzten Jahren gleich mehrfach dagegen verstoßen.2016 reifte beim BEM die Idee, die weitere K...

Weiterlesen
  9189 Aufrufe

Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. sagt Danke!

Inzwischen ist das 1. Nördlinger Eisenbahnfest des Bayerischen Eisenbahnmuseums (BEM) in Nördlingen beendet. Am verlängerten Himmelfahrts-Wochenende sowie den Werktagen davor wurde ein umfangreiches und vielfältiges Programm rund um das Motto des BEM "Faszination Eisenbahn erleben" geboten. Der Verein und seine Aktiven möchten auf diesem Wege allen...

Weiterlesen
  4135 Aufrufe

Schwabenrundfahrt an den Bodensee

Am 30.04.2022 klingelte für unsere Personale früh der Wecker – sehr früh. Denn schon um 6:30 Uhr setzte sich der Sonderzug in Nördlingen Richtung Ulm in Bewegung. Zu diesem Zeitpunkt stand der Zeiger der Zuglok 01 180-9 bereits auf Höchstdruck, der komplette Zug war vom Zugpersonal geprüft und auch im Speisewagen war schon alles für die Fahrgäste v...

Weiterlesen
  6112 Aufrufe

Es werde Licht!

Am vergangenen Wochenende ging es hoch hinaus – genauer gesagt bis in das Gebälk des Langhauses, um den überdachten Arbeitsstand mit Grube zukünftig noch besser ausleuchten zu können. Strahler und Leerrohre wurden montiert, Kabel gezogen und angeschlossen. Das perfekte Arbeitsmittel war dabei der Turmtriebwagen der Baureihe 701 mit großer Arbeitsbü...

Weiterlesen
  3038 Aufrufe

Ein blaues Wunder

Anfang April nahm sie ihren Anfang: Die Restauration des Eisenbahndrehkrans, der schon viele Jahre lang treuen Dienst beim Bekohlen der Dampflokomotiven im Bayerischen Eisenbahnmuseum geleistet hat. In einer ersten Gemeinschaftsaktion haben an drei Tagen bis zu 10 Mitglieder gleichzeitig den langen Ausleger und das Führerhaus entrostet und geschlif...

Weiterlesen
  3228 Aufrufe

Ostern im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Von Freitag, den 15. April, bis Montag, den 18. April 2022, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährige Dampfsaisoneröffnung statt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen freuen wir uns, Sie wieder im Bahnbetriebswerk Nördlingen begrüßen zu dürfen.  Im historischen Umfeld werden die Exponate ausgestellt und in fachkundigen Führun...

Weiterlesen
  6282 Aufrufe

1. Nördlinger Eisenbahnfest

Von Donnerstag, den 26. Mai, bis Sonntag, den 29. Mai 2022, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das 1. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen freuen wir uns, an die Erinnerungen zur Festwoche „50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V." im Mai 2019 anknüpfen zu können. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erleben, wi...

Weiterlesen
  39210 Aufrufe

Arbeiten im Museum - Vorbereitungen für das erste Nördlinger Eisenbahnfest

Am Wochenende den 26.05.-29.05.2022 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das erste Nördlinger Eisenbahnfest statt (nähere Informationen in kürze). Wie auch schon vor dem großen Jubiläum im Jahr 2019 haben sich unsere Aktiven wieder einige Projekte im Museum ausgesucht um neben dem Betrieb der Dampflokomotiven auch ein authentisches Bahnbetriebswer...

Weiterlesen
  5463 Aufrufe

Fahrzeuglisten aktualisiert

Die Fahrzeuglisten auf dieser Homepage wurden aktualisiert und bieten nun einen aktuellen Überblick über die Sammlung. Für einen umfassenden Einblick und weitere Hintergrundinformationen zu unserer Sammlung, empfehlen wir den Fahrzeugkatalog in gedruckter Form (erschienen 2018). Diesen erhalten Sie für EUR 9,95 zzgl. Versand in unserem Museums...

Weiterlesen
  4049 Aufrufe

Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore

Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 5./6. März 2022 freien Eintritt (HGr)Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen im März die Tore für interessierte Besucher. Ab dem 5. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichti...

Weiterlesen
  3683 Aufrufe

Aufruf zur Fotozugveranstaltung ‘Die Bundesbahnzeit im Ries‘

Termin: 24. und 25. Mai 2022 (Dienstag und Mittwoch)  Liebe Eisenbahnfreunde, nach dem Erfolg der Fotozugfahrten im Jahr 2021 mit historischen Diesel- und E- Triebfahrzeugen wollen wir 2022 unter dem Motto „Die Bundesbahnzeit im Ries" an die Übergangsphase erinnern, in der gleichzeitig noch alle drei Traktionsarten auf DB-Gleisen unterwegs wa...

Weiterlesen
  9252 Aufrufe

Anspruchsvolles Jahr 2021 für den Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“

(HGr) Der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V." (BEM) blickt erneut auf ein anspruchsvolles Jahr zurück. Das Jahr 2021 war wieder geprägt durch pandemiebedingte Absagen von Veranstaltungen und Sonderfahrten, was dazu führte, dass das eine oder andere Vorhaben verschoben werden musste. Nachdem das BEM im Frühjahr pandemiebedingt nicht wie gepla...

Weiterlesen
  5992 Aufrufe

Bulliger' Neuzugang beim Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. (BEM)

Vom 2. zum 3. Dezember 2021 wurde die 80 014 vom bisherigen Standort im Bw Heilbronn nach Nördlingen überführt. Der nächtliche Transport wurde per Tieflader über die Straße abgewickelt, Abladen und Wiederaufsetzen auf die Gleise am neuen Standort in Nördlingen wurde mit zwei schweren Autokranen im Bereich des Güterbahnhofs durchgeführt. Diese Neuer...

Weiterlesen
  7781 Aufrufe

Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag: Bayerisches Eisenbahnmuseum stellt neue Exponate vor. Achtung: 2G+ Notwendig!

(HGr) Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2022 lädt der Verein Bayerischen Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zum Besuch ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen besichtigen.An diesem Tag...

Weiterlesen
  6857 Aufrufe