Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

Abschied von den mechanischen Stellwerken im Bahnhof Nördlingen

Wenige Wochen vorher stand es fest: Am Samstag, den 22. März 2025 um Punkt 16:00 Uhr sollte der Betrieb der beiden Jüdel-Stellwerke von 1929 im Bahnhof enden und eine gut einwöchige Betriebsunterbrechung beginnen. Nach deren geplantem Ende war dann am Montag, den 31. März 2025 der betriebliche Neustart mit dem neuerrichteten ESTW-Stellwerk vorgeseh...

Weiterlesen
  391 Aufrufe

Rückblick: Mit 01 066 zum 17. Dresdener Dampflokfest

Ganz im Zeichen der Baureihe 01 stehen in diesem Jahr verschiedene Eisenbahn-Veranstaltungen, denn 2025 wird der einhundertste Jahrestag der Auslieferung der ersten Einheitsschnellzuglok dieser Baureihe gefeiert. Grund genug für die IG Bw Dresden-Altstadt, auch 2025 wieder einmal die 01 066 des Bayerischen Eisenbahnmuseums e.V. Nördlingen als betri...

Weiterlesen
  884 Aufrufe

Dampfsaisoneröffnung an den Ostertagen in Nördlingen - Abweichende Fahrzeiten beim Nachmittagszug!

Über die Ostertage 18. – 21. April 2025 eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Eisenbahnmuseum ist täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.  Während der Dampfsaisoneröffnung herrscht in Nördlingen wieder Eisenbahnatmosphäre pur, denn den Besuchern wird während dieser Veranstaltung folgen...

Weiterlesen
  841 Aufrufe

Auftakt zum Abschied der Formsignale

Am Vorabend des angekündigten Endes der Ära der mechanischen Stellwerkstechnik im Bahnhof Nördlingen sollte das besonders fotogene Ensemble aus Einfahrt-Hauptsignal und alter Fernsprechbude an der Einfahrt der Strecke aus Richtung Wallerstein noch einmal in den Mittelpunkt gestellt werden. Dieses beinahe museale Ensemble war erst im August 2024 wie...

Weiterlesen
  711 Aufrufe

Aufruf zur Fotozugveranstaltung "Im Zeichen von hundertjährigen Eisenbahnfahrzeugen"

Liebe Eisenbahnfreunde, am Himmelfahrtswochenende 2025 feiert das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. mit dem 4. Nördlinger Eisenbahnfest den 40. Jahrestag des Einzugs in das Museumsbahnbetriebswerk Nördlingen. Dieses Jubiläum bietet uns die Gelegenheit zu einer vorgelagerten Fotozugveranstaltung unter dem Motto „Im Zeichen von hundertjährigen Eisenbah...

Weiterlesen
  1048 Aufrufe

Ein seltener Gast im Museums-Bw Nördlingen: 294 836 von DB Cargo

Wenige Stunden vor der gut einwöchigen Betriebsunterbrechung im Bahnhof Nördlingen, die aus Anlass der Umstellung der Stellwerkstechnik notwendig geworden war, machte die 294 836 von DB Cargo Station in der Ries-Stadt. Am Freitag Nachmittag, den 21. März 2025 erreichte die Lok als Lz (Lokzug) von Augsburg kommend das Bahnsteiggleis 7 des Bahnhofs N...

Weiterlesen
  958 Aufrufe

Frische Farbe für den Rungenwagen

2019 konnten wir unseren Rungenwagen Rm der Bayerischen Staatsbahn erfolgreich zurück auf die Schiene bringen. Nach einer längeren Abstellzeit hat die Witterung dem Wagen stark zugesetzt. Kurzerhand entschieden wir uns, den Wagen wieder herzurichten, um ihn der neuen Ausstellungsfläche präsentieren zu können. Dazu wurden die Holzrungen abgeschliffe...

Weiterlesen
  1316 Aufrufe

Reisezugwagen-Update für das Jahr 2024

Neben den erfolgreichen Sonderfahrten dieses Jahr und der Wiederinbetriebnahme der Lokomotiven (50 4073, 001 180-9, 139 314) konnten wir dieses Jahr kurz vor den Weihnachtsfahrten unseren Bcm251 (Am) sowie unseren Bn723 (030-6) mit frischer Hauptuntersuchung wieder in Betrieb nehmen. Leider mussten wir unseren 1. Klasse Karwendelwagen 25 001 A4ye i...

Weiterlesen
  2142 Aufrufe

Königlicher Besuch in München

Charles oder Viktoria von Schweden? Weit gefehlt! Wegen des Weihnachtsverkehrs des Bayerischen Eisenbahnmuseums weilte ein anderer königlicher Gast in München: Die Schnellzuglokomotive S 3/6 3673 der Königlich Bayerischen Staatsbahnen. Nach der Anreise am Freitag den 29. November und der Einrichtung unseres Domizils an der Autoverladung des Münchne...

Weiterlesen
  6621 Aufrufe

Neuer Museumsführer

Am 30. November 2024 erscheint der neue Sammlungsführer des Nördlinger Eisenbahnmuseums. Zum nunmehr neunten Mal gibt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) dem interessierten Publikum Gelegenheit, sich ausführlich über den Fahrzeugbestand der Vereins- und der Museumssammlung zu informieren. In den vergangenen 6 Jahren wurde der Fa...

Weiterlesen
  8206 Aufrufe

Im Dampfzug "Rund um München" am 1. und 2. Adventswochenende!

München: Am ersten und zweiten Adventswochenende (30.11.; 01.12.; 07.12. und 08.12.2024) bietet das Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. einen Familienausflug der besonderen Art an – Fahren Sie ab München Ostbahnhof in ca. einer Stunde rund um die Landeshauptstadt München. Der Zug besteht aus historischen Wagen und wird von einer Dampflokomotive gezoge...

Weiterlesen
  47925 Aufrufe

Im Doppelpack nach Meiningen

Am 5. Oktober durfte die V100 1365 der BayernBahn eine wertvolle Fracht in Empfang nehmen. Die Dampflok 1367 der Gattung B 3/4 von SBB Historic aus der Schweiz war mit eigener Kraft nach Singen gekommen, um ab dort den gemeinsamen Weg nach Nördlingen anzutreten. Doch Nördlingen sollte nur ein Zwischenstopp werden, denn das eigentliche Ziel befand s...

Weiterlesen
  2910 Aufrufe

S 3/6 beim Siemens-Familientag

Am Samtag den 14. September 2024 veranstaltete das Werk München der Siemens Mobility GmbH (Lokomotivenwerk auf dem ehemaligen Krauss-Maffei-Gelände in München-Allach) wieder einen Familientag für die Mitarbeitenden und deren Angehörige. Neben der Präsentation der Fertigung und der Inbetriebnahme der bekannten Vectron-Lokomotiven wurde mit der bayer...

Weiterlesen
  3002 Aufrufe

Rübendampf im Ries 2024 – die Vierte!

Mehr und mehr entwickelt sich der Nördlinger Rüben-Plandampf zu einem der Hauptereignisse und -treffen der Dampfszene schlechthin. Aus ganz Europa reisen inzwischen die Teilnehmer regelmäßig an, um das Geschehen um schwere dampfbespannte Güterzüge des Regelverkehrs im Ries erleben zu können.  Bereits im vierten Jahr in Folge ist es gelungen, e...

Weiterlesen
  2078 Aufrufe

Mit Bravour gemeistert – 50 4073 beim Rübendampf 2024!

Bei der vom BEM reaktivierten 50 4073 gehört inzwischen „Ankommen auf den letzten Drücker" zum Standard: Schon für die erste Präsentation unter Dampf beim 3. Nördlinger Eisenbahnfest im Mai rollte die Lok unmittelbar zu Beginn der Festwoche erst am Samstag, 4. Mai 2024 unter den Augen der Besucher vom DLW Meiningen kommend in Nördlingen ein. Nach d...

Weiterlesen
  2201 Aufrufe

Bahnhofsjubiläum in Puchheim

 Am 14. und 15. September feierte die Stadt Puchheim das 125. Jubiläum ihres Bahnhofs. Mit dabei: 01 180 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. An beiden Tagen verkehrte die Schnellzug-Dampflokomotive jeweils drei Mal, zum Gedenken an die alte Zeit, zwischen Geltendorf und München-Pasing. 125 Jahre ist es her, dass Puchheim ein eigenes Bahnhofsgebä...

Weiterlesen
  2146 Aufrufe

Im Zeichen des BEM: Dampfloktage im Werk Meiningen 2024

Selten standen die traditionsreichen Dampfloktage des DB-Werks im südthüringischen Meiningen so stark im Zeichen des BEM wie in diesem Jahr! Den wiederum in großer Zahl erschienenen Besuchern und Fachleuten rund um's Thema Dampflok konnte nämlich die große Präsenz an BEM-Fahrzeugen und -Personal im Werk während der Veranstaltungstage am 7. und 8. S...

Weiterlesen
  3036 Aufrufe

Die Weichen sind gestellt für den Klassiker: „Rübendampf im Ries 2024!“

vom 18. bis 20. September 2024 Liebe Freunde des Plandampfs im Ries, inzwischen sind die Weichen für die vierte Ausgabe einer Plandampfveranstaltung im Rahmen einer Rübenkampagne im Ries gestellt. Die Randbedingungen lauten diesmal: →Zum Zeitpunkt der Aussendung dieser Mitteilung ist das Rübenwachstum ‚imPlan' → Als Abfuhrstrecken vom Verladebahnho...

Weiterlesen
  13427 Aufrufe

„Bundesbahn-Klassiker & Formsignale im Ries“

Aufruf zur Fotozugveranstaltung am 16. August 2024 Liebe Eisenbahnfreunde, seit Jahren ist der Ersatz der Formsignale in Nördlingen in Planung. Bevor deren Stunde nun endgültig schlagen wird, wollen wir noch einmal einige Fotozüge der Bundesbahn-Epoche mit E- und V-Traktion von diesen Formsignalen aus auf ihre Reise durch das Ries schicken. Als Ter...

Weiterlesen
  4271 Aufrufe

Freie Plätze im Sonderzug nach Lindau: Ersatztermin am 15.06.2024

Terminverschiebung der Sonderzüge von Nördlingen/München nach Lindau Die wegen Unwetter und Hochwasser am 01. Juni 2024 abgesagten Sonderzüge werden nun am 15. Juni nachgeholt. Alle nicht stornierten Buchungen behalten wie bereits mitgeteilt Ihre Gültigkeit und die Fahrgäste erhalten Anfang kommender Woche die neuen Fahrzeiten sowie Sitzplatzreserv...

Weiterlesen
  2882 Aufrufe