Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Liebe Eisenbahnfreunde,
die Strecken rund um Nördlinger und im fränkischen Jura bieten weiterhin ideale Voraussetzungen für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Plandampf im Ries". Auch während der kommenden Erntekampagne im September 2023 werden wieder Zuckerrüben per Schiene aus der Region Nördlingen in die Schweiz transportiert. An einigen Tagen soll die erste Etappe dieses Verkehrs mit Dampf erfolgen: Züge mit bis
zu 2500t Gesamtgewicht werden den heutzutage im Museums- und Nostalgie-Dampfbetrieb üblichen Rahmen weit hinter sich lassen.
Im Unterschied zu den beiden vorherigen Veranstaltungen werden 2023 vsl. die zweizylindrigen Güterzuglokomotiven im Mittelpunkt stehen. Welche Loks es dann im Herbst 2023 sein werden, steht zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht fest. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre kann jedoch inzwischen frühzeitig ein treffsicherer Termin ausgewählt werden: die Plandampfveranstaltung wird sich wiederum über 2 ½
Tage erstrecken, beginnend ab Montag Nachmittag, den 18. September, und dann jeweils ganztags bis Mittwoch, den 20. September.
Wir werden vsl. Ende Mai 2023 weitere Details zur Veranstaltung bekanntgeben. Dazu zählen Informationen zu den vorgesehenen Lokomotiven, zu den Teilnahmebeträgen sowie zur Anmeldung und zu den Stichtagen zur Erreichung der Kostendeckung.
Montag Mittag, 18. September 2023 bis Mittwoch, 20. September 2023
Vsl. finden am davorliegenden Wochenende vom 15. bis 17. September in Göppingen die „Märklintage" mit großer Fahrzeugausstellung und zahlreichen Sonderzügen statt. Eine Kombination beider Veranstaltungen kann v.a. für Teilnehmer mit weiterer Anreise attraktiv sein.
Plandampfbespannungen vor Güterzügen des Rübenverkehrs und vor ausgewählten Regelgüterzügen der BayernBahn
→ zusätzliche dampfbespannte Fotogüterzüge, gebildet aus dem Bestand historischer Güterwagen des BEM
→ Anschluß- und Zusatzverkehre mit historischen E- und V-Loks aus dem Bestand der BayernBahn
→ Am 20. September 2023 abendlicher Abschluss-Imbiss im Bw Nördlingen.
Das Bahnbetriebswerk Nördlingen wird für die Teilnehmer mit verlängerten Öffnungszeiten zugänglich sein. Über die Berücksichtigung dieser Vorankündigung bei der Terminplanung für das Jahr 2023 freut sich das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V.
Viele Grüße
Fotozug- und Plandampfteam von Bayerischem Eisenbahnmuseum und BayernBahn
Kontakt und Information:
Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Postfach 1316
86713 Nördlingen
fotozug(at)bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.