Januar - Februar
Winterpause
Museum geschlossen
-
-
März - April
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
-
-
Mai - September
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
Dienstag – Freitag
12 – 16 Uhr
Oktober
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
-
-
November - Dezember
Winterpause
Museum geschlossen
-
-
Museumseintritt
Erwachsene
8,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
4,- Euro
-
-
Dampftage
Erwachsene
12,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
6,- Euro
Familie
30,-- Euro
3. Nördlinger Eisenbahnfest
Erwachsene
15,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
7,- Euro
-
-
Museum geöffnet / open

Das Museum ist von 12-16 Uhr geöffnet.

Unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Beschränkungen. Bitte beachten Sie dazu auch die Einträge im Blog.

 

 

The Museum will be open 12-16 h. Please see our news (blog) section for potential changes due to the cvid 19. measures taken by the government,

 

 Fernfahrten
 Sonderveranstaltungen
 Museumsbahn 

Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

31 Mai 2024
Fahrten
Aufgrund des Starkregens entfällt die Fahrt Unwetterwarnung des DWD vor Starkregen im Bezug auf die Sonderfahrt Stand 31.05. 20:30: Entgegen der Aussage von heute Mittag erfolgt nun bereits heute Nacht aufgrund der rasch gestiegenen Pegelstände der I...
24 Mai 2024
Veranstaltungen
Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 2 Zwischen den beiden Fest-Wochenenden hatte der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. an den beiden Werktagen Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Mai 2024, zu einer Fotozug-Veranstal...
24 Mai 2024
Veranstaltungen
Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums  – Teil 1 Zum Auftakt der Fest- und Jubiläumswoche des BEM fand am Samstag, 4. Mai 2024, im Trakt 3 des Nördlinger Lokschuppens ein weit über Nördlingen hinaus beachtetes Konzert mit d...
30 April 2024
Veranstaltungen
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde Sektion Historischer Dampfschnellzug (HDS) das 3. Nördlinger Eisenbahnfest vom 09. – 12. Mai 2024 bereichern wird. Bereits 1975 gelangte die Maschine in den Museumsbe...
29 April 2024
Museumsgeschehen
Es ist vielen Eisenbahnfreunden bekannt, dass historische Lokomotiven und Wagen regelmäßig zum TÜV müssen. Hauptuntersuchung, beziehungsweise kurz HU, wie man im Fachjargon dazu sagt. Neben den Fahrzeugen sind aber auch regelmäßige Unterhaltungsmaßna...
29 April 2024
Museumsgeschehen
Nachdem die Ausstellung in unserem Museum in Folge der großen Infrastrukturbaustelle komplett umgebaut wurde, kam auch der seit einiger Zeit nicht mehr öffentlich zugängliche Speisewagen WR4ü-28 mit der Nummer 1029 wieder in den für Besucher zugängli...