Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

Die Festtage in und um das Eisenbahnmuseum vom 9. bis 12. Mai 2024

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 5 Der letzte von fünf Beiträgen zur BEM-Festwoche fasst die Geschehnisse während des „3. Nördlinger Eisenbahnfests" zusammen, das am verlängerten Himmelfahrtswochenende vom 9. bis 12. Mai 2024 stattfand. An diesen für das breite Publikum vorgesehenen vier Tagen konnte das BEM knapp...

Weiterlesen
  3043 Aufrufe

Festveranstaltung am Montag, den 6. Mai 2024

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 4 Der Festakt aus Anlass des Doppeljubiläums 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) fand - wie bereits das Konzert der Zwingenberger-Brüder am vorangegangenen Samstag Abend - im Trakt III des historischen Lokschuppens im Museums-Bw Nör...

Weiterlesen
  2279 Aufrufe

Neulack für einen Byl

Viele unserer Fahrzeuge stehen im Freien abgestellt, da nicht genügend überdachte Fläche vorhanden ist. Somit wird auch der Lack dieser durch die Witterung schneller angegriffen. Auf Grund des Bemühens um den optischen Zustand des Wagenparks wurde entschieden, dass der Byl BEM 50 mit der Nummer 75 80 22-43 258-0 (Linke-Hofmann 1953) eine komplett n...

Weiterlesen
  2531 Aufrufe

Lok „Emma“ und ihr neues Leben

Im Jahr 2012 konnte der Verein einen Neuzugang verzeichnen: Lok 10 „Emma". Doch nach dem Erwerb wurde es still um die Lok. Wie es bei vielen Museumsbahnen so ist, kamen der Lokomotive verschiedene andere Projekte in die Quere. Nach langer Wartezeit wurde dann 2019 die Aufarbeitung beschlossen. Da „Emma" schon zerlegt nach Nördlingen kam, mussten er...

Weiterlesen
  3700 Aufrufe

Update zur Sonderfahrt am 1. Juni nach Lindau

Aufgrund des Starkregens entfällt die Fahrt Unwetterwarnung des DWD vor Starkregen im Bezug auf die Sonderfahrt Stand 31.05. 20:30: Entgegen der Aussage von heute Mittag erfolgt nun bereits heute Nacht aufgrund der rasch gestiegenen Pegelstände der Iller eine längere Streckensperrung zwischen Kempten und Immenstadt zur Errichtung einer Hochwassersc...

Weiterlesen
  3802 Aufrufe

Erster Auftritt der 50 4073 im BEM

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 3 Nicht mehr viele Eisenbahnfreunde haben eine 50.40-Neubaulokomotive der Deutschen Reichsbahn noch im aktiven Zugdienst erlebt. Zwar kamen Loks dieser Baureihe noch bis Mitte der 70er Jahre vom DR-Bw Hagenow Land aus bis in den DB-Grenzbahnof Büchen, der Großteil dieser in 88 Exem...

Weiterlesen
  2732 Aufrufe

Fotozüge „Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit“

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums – Teil 2 Zwischen den beiden Fest-Wochenenden hatte der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. an den beiden Werktagen Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Mai 2024, zu einer Fotozug-Veranstaltung unter dem Motto „Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit" aufgerufen. Einmal mehr erwies sich ...

Weiterlesen
  2139 Aufrufe

Boogie Woogie im Lokschuppen

Rückblick auf die Festwoche des Bayerischen Eisenbahnmuseums  – Teil 1 Zum Auftakt der Fest- und Jubiläumswoche des BEM fand am Samstag, 4. Mai 2024, im Trakt 3 des Nördlinger Lokschuppens ein weit über Nördlingen hinaus beachtetes Konzert mit den international bekannten Boogie-Woogie Brüdern Axel (Piano) und Torsten (Drums & Percussion) Z...

Weiterlesen
  1893 Aufrufe

01 1066 kommt zum Eisenbahnfest nach Nördlingen!

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde Sektion Historischer Dampfschnellzug (HDS) das 3. Nördlinger Eisenbahnfest vom 09. – 12. Mai 2024 bereichern wird. Bereits 1975 gelangte die Maschine in den Museumsbestand der UEF und hat seither viele Museumsbahnerherzen höherschlagen lassen. Nachdem es um die Masc...

Weiterlesen
  3788 Aufrufe

Hauptuntersuchung der Drehscheibe

Es ist vielen Eisenbahnfreunden bekannt, dass historische Lokomotiven und Wagen regelmäßig zum TÜV müssen. Hauptuntersuchung, beziehungsweise kurz HU, wie man im Fachjargon dazu sagt. Neben den Fahrzeugen sind aber auch regelmäßige Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Infrastruktur verpflichtend. Eine solche Hauptuntersuchung wurde Anfang des Jahr...

Weiterlesen
  2984 Aufrufe

Speisewagen im neuen Glanz

Nachdem die Ausstellung in unserem Museum in Folge der großen Infrastrukturbaustelle komplett umgebaut wurde, kam auch der seit einiger Zeit nicht mehr öffentlich zugängliche Speisewagen WR4ü-28 mit der Nummer 1029 wieder in den für Besucher zugänglichen Bereich. Da der Lack durch die Sonneneinstrahlung stark gelitten hatte, begannen einige Aktive ...

Weiterlesen
  2685 Aufrufe

Vatertag in Nördlingen – 12 Kessel unter Dampf!

Regelmäßig vor den großen Nördlinger Jubiläumsfesten werden anstehende Arbeiten noch mehr als sonst konzentriert und gebündelt, so dass bei solchen Veranstaltungen besondere Präsentationen möglich sind. Dies darf auch für das am Himmelfahrtswochenende vom 9. bis 12. Mai 2024 stattfindende 3. Nördlinger Eisenbahnfest erwartet werden, das zeitgleich ...

Weiterlesen
  3539 Aufrufe

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. Doppeljubiläum der Eisenbahn in Nördlingen unter Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Herr Mdl Christian Bernreiter

Unter dem Motto 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. findet vom 04.05. - 12.05.2024 das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Insbesondere vom 09.05. - 12.05.2024 wird das Bahnbetriebswerk Nördlingen wieder als Einsatzort historischer Lokomotiven zu neuem Leben erwachen. Im Vorgriff erwarten uns am 04.05...

Weiterlesen
  24446 Aufrufe

„Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit“

Aufruf zur Fotozugveranstaltung am 7. und 8. Mai 2024 Liebe Eisenbahnfreunde, das Doppeljubiläum 55 Jahre BEM und 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen bietet uns die Gelegenheit zu einer Fotozugveranstaltung mit drei ehemaligen DB-Dampflokomotiven unter dem Motto „Rieser Frühlingsdampf zur Bundesbahnzeit". Neben 001 180-9 des BEM, deren Instandsetzung...

Weiterlesen
  5191 Aufrufe

Update zu Winterfahrten am 2. Adventswochenende

Nach dem netzbedingten Totalausfall aller Fahrten am vergangenen Wochenende konnten wir heute den Dampfbetrieb in München endlich wieder aufnehmen. Auch wenn derzeit noch die Strecke München – Rosenheim – Salzburg gesperrt ist, so gehen wir aktuell davon aus, dass am kommenden Wochenende sowohl die Dampfzugfahrten „Rund um München" sowie der Sonder...

Weiterlesen
  6364 Aufrufe

Im Dampfzug "Rund um München"

München: Am zweiten Adventswochenende (09.12.;10.12.2023) bietet das Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. einen Familienausflug der besonderen Art an – Fahren Sie ab München Ostbahnhof in ca. einer Stunde rund um die Landeshauptstadt München. Der Zug besteht aus historischen Wagen und wird von einer Dampflokomotive gezogen. Auch wird der Nikolaus den Z...

Weiterlesen
  22432 Aufrufe

Dampfzüge in Nördlingen und München am 03.12.2023

03.12.2023, 08:00 Uhr Guten Morgen liebe Eisenbahnfreunde, Auch heute Morgen haben wir leider keine guten Nachrichten für euch. Die Einschränkungen im Bahnverkehr rund um München sind weiterhin so groß, dass wir unsere Stadtrundfahrten auch heute am Sonntag, den 03.12.2023 nicht durchführen können. Wir hoffen auf eine Besserung des Wetters bis zum ...

Weiterlesen
  5338 Aufrufe

Infos zum Winterchaos am 02.12.23: Mit dem Dampfzug "Rund um München" und nach Salzburg

Infos zum Winterchaos am 02.12.23 (Stadtrundfahrten München und Fernfahrt nach Salzburg) Update 10:30 zur den Fahrten „Rund um München" und nach Salzburg Liebe Eisenbahnfreunde, liebe Fahrgäste, nach erneuter Rücksprache mit der DB Netz verzögert sich die Weiterfahrt von Dillingen in Richtung Augsburg weiter. Grund dafür ist, dass der im Gleis lieg...

Weiterlesen
  8475 Aufrufe

Neue Lager für die S 3/6

Bereits bei den diesjährigen Märklin-Tagen in Göppingen zeigten sich die ersten Probleme am rechten inneren Treibstangenlager der S 3/6. Zurück in Nördlingen machten sich die Aktiven daher direkt an die Reparatur der Lokomotive. Man hatte bei der Fahrt über die Geislinger Steige am Samstag bei einer standardmäßigen Kontrolle der Lager in Amstetten ...

Weiterlesen
  4567 Aufrufe

Abgesagt: „Traktionswandel im winterlichen Ries“

Aufruf zur Fotozugveranstaltung am 4. und 5. Januar 2024   Liebe Anmelder zu der Fotozugveranstaltung "Traktionswandel im winterlichen Ries", leider haben wir zum Stichtag - und inzwischen auch einige Tage darüberhinaus - die erforderliche Kostendeckung für diese Veranstaltung nicht erreicht. Wir haben als Ergebnis bis jetzt etwas mehr als 2/3...

Weiterlesen
  4789 Aufrufe