Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die 23 058 der Eurovapor, Betriebsgruppe Deutschland, das über das Himmelfahrtswochenende stattfindende 4. Nördlinger Eisenbahnfest bereichern wird.
Bedingt durch den Ausfall des IGE-Sonderzuges von Würzburg nach Nördlingen wird die 23 058 voraussichtlich vom 29. Mai bis 1. Juni 2025als Gastlokomotive in der Ausstellung des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen e.V. präsentiert.
In der zu Ende gehenden Ära des DB-Dampfbetriebs war die 23 058 (ab 1968 023 058-1) fast 10 Jahre lang (von 1966 bis 1975) in der 23-Hochburg Crailsheim beheimatet. In dieser Zeit war diese Lokomotive zusammen mit zahlreichen Schwesterloks regelmäßig im etwa 30km von Nördlingen entfernten Goldshöfe vor Zügen der Relation Crailsheim – Aalen anzutreffen. Die 23 058 hatte überdies die Ehre, am 27. September 1975 die letzte planmäßige Zugfahrt einer 23 der DB auf der Strecke Lauda – Crailsheim zu leisten. Nach der Übernahme der Lok durch die Schweizer Vereinigung Eurovapor und zwischendurch längeren Unterbrechungen ist sie seit 2021 bei der Betriebsgruppe Würzburg im Betrieb.
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.