Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. wird die Lok-Legende S 3/6 3673 der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen zum bevorstehenden Fristablauf mit einer besonderen Schnellzugfahrt in die Nacht verabschieden. Dabei wird es am Abend des 16. August im Bahnpark Augsburg zum Treffen mit einer weiteren Legende auf Schienen kommen: Die Dampflok 415 der ehemaligen k.u.k. privilegierten Österreichischen Südbahn mit Baujahr 1897 repräsentiert in der Dauerausstellung „Zeitreise" des Bahnparks das Habsburgerreich, das in der Zeit von Kaiserin Elisabeth - genannt "Sisi" - die berühmte Südbahn von Wien nach Triest eröffnete, auf der die Südbahn-Schnellzugreihe 17c zum Einsatz kam. Die Lok 415 wird als nicht betriebsfähiges Exponat präsentiert.
Eingebettet in die Sommerdampftage des BEM, die vom 15. bis 17. August 2025 im Eisenbahnmuseum Nördlingen stattfinden, wird der Sonderzug am Samstag Nachmittag, den 16. August 2025, in Nördlingen starten. Auf der Route der Ludwig-Süd-Nord-Bahn geht es zunächst durch das Ries nach Donauwörth und weiter bis nach Augsburg direkt in den Bahnpark.
Während des Aufenthalts im Bahnpark wird ein Zusammentreffen von „Königin" S3/6 3673 und „Kaiserin" 415 arrangiert, eine Besichtigung des „Rundhaus Europa" ist möglich. Im Bahnpark wird das Kaffee-Bistro geöffnet haben und für das leibliche Wohl der Fahrtteilnehmer sorgen. Die Bewirtung ist nicht im Fahrpreis enthalten.
Nachdem die S3/6 auf der Drehscheibe des Bahnpark gedreht worden ist, geht es von Augsburg im Schnellzugtempo via Donauwörth und weiter über Treuchtlingen bis Gunzenhausen in die Nacht hinein. Nach Umsetzen der Lok wird die seit Dezember 2024 wieder im SPNV betriebene ‚Hesselbergbahn' nach Wassertrüdingen und weiter bis Nördlingen befahren. Ankunft in Nördlingen wird gegen 23:00 Uhr sein.
Alle Freunde der S 3/6 3673, die dieses einzige betriebsfähige Exemplar am Vortage des Fristablaufs noch einmal im Schnellzugdienst erleben möchten, seien auf die weiteren Fahrten am Wochenende der BEM-Sommerdampftage hingewiesen: Am 16. und 17. August wird die S 3/6 auch im Eisenbahnmuseum unter Dampf präsentiert und es sind weitere Einsätze im Rahmen des Museumsprogramms geplant.
Termin:16. August 2025 (Abfahrt ca. 15:30 Uhr, Rückkehr ca. 23:00 Uhr)
Programm:Fahrt im historischen Schnellzug mit Dampflok S 3/6 3673
Der Wagenzug wird aus m-Wagen gebildet
Hinfahrt: Nördlingen - Bahnpark
Rückfahrt: Bahnpark - Treuchtlingen - Gunzenhausen – Nördlingen
Preis: 99,- € pro Person
Belegung mit max. 4 Personen pro Abteil (2 Personen je Fenster unter Einbezug des Seitengangs) Belegung in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs und beginnend mit Wagen 1 hinter der Lok in Fahrtrichtung Augsburg – Treuchtlingen
Der Fahrpreis enthält den Eintritt ins BEM Nördlingen sowie in den Bahnpark Augsburg mit dem "Rundhaus Europa" am Fahrtag 16.August.
Anmeldung: Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte bis 15. Juli 2025 per E-Mail an
Stichtag für die Erreichung der Kostendeckung ist der 15. Juli 2025.
Sollte die erforderliche Kostendeckung für die hier beschriebene Sonderzugfahrt bis 15. Juli 2025 nicht erreicht sein, wird diese ersatzlos abgesagt.
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V.
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.