Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Über die Ostertage 18. – 21. April 2025 eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Eisenbahnmuseum ist täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Während der Dampfsaisoneröffnung herrscht in Nördlingen wieder Eisenbahnatmosphäre pur, denn den Besuchern wird während dieser Veranstaltung folgendes Programm geboten:
Große Fahrzeugschau u. a. mit den folgenden Dampflokomotiven: 01 066, S 3/6 3673 (18 478), 41 364, 44 381, 50 778 und die 1889 gebaute Lok 7 „FÜSSEN".
Vom 19. bis 21. April hat jeder Besucher, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, die Möglichkeit einen Ehrenlokführerschein auf der Dampflok „LUCI" zu erwerben. D. h. er darf eine Dampflokomotive unter Aufsicht eines Lokführers auf dem Gelände des Museumsbetriebswerkes selbst fahren.
Kostenlose fachkundige Führungen für Erwachsene und Kinder durch die Fahrzeugsammlung des Vereins
Kostenlose Besichtigung der Modellbahnanlage des MEC Nördlingen runden an diesen Tagen das Programm ab.
Am 20. und 21. April werden auf dem Gelände des Museumsbetriebswerkes ausgewählte Speisen angeboten, die die Besucher To Go oder im Buffetwagen des Museums verzehren können.
Am Ostersonntag, 20. April 2025 und Ostermontag, 21. April 2025 werden in diesem Jahr zum ersten Mal die Dampfzüge des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. auf der Hesselbergbahn zwischen Nördlingen und Gunzenhausen unterwegs sein. Dabei befahren sie die im Jahre 1849 - nun vor über 175 Jahren - als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Strecke nach Gunzenhausen.
Zuglokomotive wird die 1936 bei der Firma Henschel gebaute Schnellzugdampflokomotive 001 180-9 sein. Die Dampfzüge fahren auf der Hesselbergbahn Nördlingen - Wassertrüdingen - Gunzenhausen nach dem unten aufgeführten Fahrplan und starten vom Nördlinger Bahnhof:
Nördlingen Bahnhof ab: 09.38 Uhr und 15.38 Uhr
Oettingen ab: 09.58 Uhr und 15.57 Uhr
Wassertrüdingen ab: 10.18 Uhr und 16.18 Uhr
Gunzenhausen an: 10.38 Uhr und 16.38 Uhr
Gunzenhausen ab: 11.21 Uhr und 17.21 Uhr
Wassertrüdingen ab: 11.45 Uhr und 17.45 Uhr
Oettingen ab: 12.06 Uhr und 18.06 Uhr
Nördlingen Bahnhof an: 12.28 Uhr und 18.28 Uhr
Die Fahrzeiten weichen wegen Baumaßnahmen von den Angaben im BEM-Jahresprospekt 2025 ab.
Fahrkarten für die Pendelzüge sind am jeweiligen Fahrtag beim Schaffner erhältlich.
Für Radfahrer, Wanderer und Urlauber werden Fahrräder, Kinderwagen, etc. kostenlos im Gepäckwagen mitgenommen.
Die eingesetzten historischen Wagen sind nicht barrierefrei, allerdings ist das Zugpersonal beim Ein- und Ausstieg gerne behilflich.
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.