Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Liebe Eisenbahnfreunde,
am Himmelfahrtswochenende 2025 feiert das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. mit dem 4. Nördlinger Eisenbahnfest den 40. Jahrestag des Einzugs in das Museumsbahnbetriebswerk Nördlingen. Dieses Jubiläum bietet uns die Gelegenheit zu einer vorgelagerten Fotozugveranstaltung unter dem Motto „Im Zeichen von hundertjährigen Eisenbahnfahrzeugen" am 27. und 28. Mai.
Aus Anlass des bevorstehenden Fristablaufs der Bayerischen S3/6 3673 werden an den beiden Veranstaltungstagen 27. und 28. Mai 2025 einige Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen, die bei den Motto-Veranstaltungen des BEM bisher unberücksichtigt geblieben sind.
Neben der S3/6 (Baujahr 1918) wird die „Luci" (Baujahr 1916) zum Einsatz kommen. Das Jubiläumsjahr „100 Jahre Baureihe 01" wird mit dem Einsatz der 01 066 (Baujahr 1928) gewürdigt. Als Gastlokomotive wird die 38 2267 (Baujahr 1918) des Eisenbahnmuseums Bochum zur Teilnahme an einem Tag erwartet. Erstmals seit 2019 wird der sogenannte 100-jährige (Güter-) Zug des BEM wieder auf der Strecke zu sehen sein, der Donnerbüchsen-Zug des Bayerischen Localbahn Vereins e.V. (BLV) wird diese Epoche im Reisezugdienst vertreten.
Die Fotozugfahrten werden am 27. und 28. Mai 2025 (Dienstag und Mittwoch) auf den Strecken von Nördlingen nach Harburg/Donauwörth, Wassertrüdingen und Wilburgstetten durchgeführt. Neben den o.a. Motto-gerechten Wagengarnituren wird zusätzlich die aus den 30er- und 40er-Jahren stammende Garnitur aus Eilzugwagen der Gruppe 36 den schnellen Reisezugverkehr mit S3/6 und 01 repräsentieren.
Wie bei Fotozügen des BEM üblich, wird bei der Planung der Fahrten die streckenbezogen vorherrschende Lichtrichtung berücksichtigt; die Fahrpläne der Züge werden teilnehmergerecht mit Zwischenstopps gestaltet. Eine Mitfahrt in den Fotozügen ist nicht möglich.
Termin:27. und 28. Mai 2025 (Dienstag und Mittwoch)
Programm:Fotozugfahrten mit S3/6 3673, 01 066, 38 2267 und „Luci" auf den Strecken von Nördlingen nach Harburg bzw. Donauwörth, nach Wassertrüdingen sowie nach Wilburgstetten.
Fotoparade zur blauen Stunde am Mittwoch, 28. Mai im Bw Nördlingen
Das Bahnbetriebswerk Nördlingen wird für die Teilnehmer an beiden Tagen mit verlängerten Öffnungszeiten zugänglich sein.
Preise und Anmeldung:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt:
→330 € je Person für Teilnahme an zwei Tagen bei Anmeldung vor dem Stichtag oder
350 € je Person für Teilnahme an zwei Tagen bei Anmeldung nach dem Stichtag.
→175 € je Person für Teilnahme an einem Tag bei Anmeldung vor dem Stichtag oder
185 € je Person für Teilnahme an einem Tag bei Anmeldung nach dem Stichtag.
→Exklusives Angebot für die Teilnehmer der Fotozugfahrten:
70 € Aufpreis BEM-Kombiticket je Person, gültig für Eintritt ins Museum und Mitfahrt in den BEM-Pendelzügen rund um Nördlingen am Himmelfahrtswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 (das Kombiticket unterliegt nicht der Stichtagsbindung)
Stichtag für die Erreichung der Kostendeckung ist der 17. April 2025.
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte bis 17. April 2025 per E-Mail an
Sollte die erforderliche Kostendeckung für die hier beschriebene Fotozugveranstaltung bis 17. April 2025 nicht erreicht sein, wird diese ersatzlos abgesagt.
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V.
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.