Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

Königlicher Besuch in München

Stadtrundfahrten_München_2024

Charles oder Viktoria von Schweden? Weit gefehlt! Wegen des Weihnachtsverkehrs des Bayerischen Eisenbahnmuseums weilte ein anderer königlicher Gast in München: Die Schnellzuglokomotive S 3/6 3673 der Königlich Bayerischen Staatsbahnen.

Nach der Anreise am Freitag den 29. November und der Einrichtung unseres Domizils an der Autoverladung des Münchner Ostbahnhofs, waren ihr waren vom folgenden Samstag an für eine Woche die Sonderzüge um München anvertraut. Am Wochenende ging es viermal pro Tag für Publikum vom Ostbahnhof aus Richtung Daglfing und über den Rangierbahnhof München Nord bis Laim. Dort muss ein Zugnummernwechsel durchgeführt werden. Der Zug bekommt quasi einen neuen Namen, da es nicht möglich ist mit einer Zugnummer im Kreis zu fahren. Dann ging es über den Südring zurück zum Ostbahnhof, der nach etwa einer Stunde erreicht wurde. Unter der Woche bot die Königin der Schiene, wie die S 3/6 auch genannt wird, dann für die Münchner Kindergärten eine Möglichkeit eine Reise wie zu Kaisers Zeiten zu unternehmen. Zwei bis dreimal pro Tag fuhr der Dampfzug in diesen Tagen um die Landeshauptstadt. Am Freitag durfte die alte Dame eine Pause einlegen und 01 180 die Kindergartenfahrten überlassen. 01 180 hatte den Weihnachtsverkehr im Ries mit zwei Sonderzügen am Sonntag und mit Kindergartenfahrten am Montag abgewickelt. Auch hatte diese Lokomotive die an den beiden Samstagen stattfindenden Sonderfahrten von Nördlingen zum Salzburger Christkindlmarkt bespannt. Den Höhepunkt bildete der zweite Sonntag: Diesmal hatten die beiden Schnellzuglokomotiven gegenläufige Personenzüge um München am Haken. Somit begegneten sich die beiden Edelrenner bei jeder Runde einmal. Neben dem für München ungewöhnlichen Dampfbetrieb, war vor allem für die jüngeren Besucher der Nikolaus mit seinen leckeren Gaben eine tolle Erfahrung. Am Montag den 9. Dezember abends konnten alle Fahrzeuge gut und sicher wieder in unserem Museum abgestellt werden. 


Der Zuspruch des Publikums hat alle Beteiligten total überrascht. Auch wenn wir einen regen Besucherandrang aus den vergangenen Jahren kannten, so haben uns diese Dimensionen wirklich überwältigt. Schön, dass unser Museumsverkehr immer noch so viele Menschen begeistert.
Obwohl kleinere „Befindlichkeiten" der Lokomotiven und die üblichen Probleme es für die Personale nie langweilig werden ließen, wurde der Weihnachtsverkehr ohne größere Schäden gemeistert.


Das Team des Bayerischen Eisenbahnmuseum blickt auf eine schöne Zeit zurück und möchte sich bei allen Fahrgästen, Fans und Unterstützern bedanken. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2025.

×
Auf dem Laufenden bleiben

Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung, wenn ein neuer wichtiger Artikel veröffentlicht wird.

Reisezugwagen-Update für das Jahr 2024
Neuer Museumsführer