Verein
Fernfahrten
Museumsbahn
Events & Film
Presse
Museumsbahn ab Nördlingen
Das Bayerische Eisenbahnmuseum betreibt im Nördlinger Ries zwei Bahnstrecken, auf denen Museumsbetrieb stattfindet.
Streckenkarte:
Museumsbahn Nördlingen - Gunzenhausen
Die Strecke von Nördlingen nach Gunzenhausen kann auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken: sie wurde bereits 1849 als Teil der "Ludwigs-Süd-Nordbahn" von Lindau nach Hof eröffnet. Erst als 1906 der direkte Weg zwischen Donauwörth und Treuchtlingen gebahnt war wurde es wieder ruhig um die Strecke. Im Jahr 1985 stellte die Deutsche Bundesbahn den Verkehr ein, 1996 beendete DB Cargo die Bedienung in Wassertrüdingen für den Güterverkehr. Die Strecke verläuft sanft in die Landschaft eingebettet von Nördlingen in nordöstlicher Richtung nach Gunzenhausen. Rechts und links der Gleise sind viele Kleinigkeiten zu entdecken, z.B. die alte Brücke der Bahn über die Wörnitz in Oettingen. Gunzenhausen ist bereits Teil der bekannten "neuen fränkischen Seenland" und liegt direkt am Altmühlsee.
Museumsbahn Nördlingen - Dinkelsbühl - Feuchtwangen
2020 vorübergehend kein Betrieb möglich!
Erleben Sie ein Stück von Ludwig Thoma's Bimmelbahn und steigen Sie ein!
Die Museumszüge auf der "Romantischen Schiene" zwischen Nördlingen, Dinkelsbühl und Feuchtwangen verbinden drei Städte mit sehenswerten historischen Stadtkernen und eindrucksvollen mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die noch weitestgehend erhalten sind. Bekannt ist auch das Volksfest "Dinkelsbühler Kinderzeche" im Juli, mit dem die Bewahrung der Stadt vor der Zerstörung durch die Kinder der Stadt im dreißigjährigen Krieg in Erinnerung gehalten wird. Dinkelsbühl und Feuchtwangen liegen nicht nur an der romantischen Straße, sondern auch an der romantischen Schiene, der Lokalbahn zwischen Nördlingen, Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Dombühl. Weitab von großen Straßen schlängelt sich die Strecke durch die abwechslungsreiche Landschaft. Kurze Aufenthalte in den kleinen Zwischenbahnhöfen lassen keine Langeweile aufkommen und vermitteln einen kleinen Eindruck von der Ruhe und Beschaulichkeit, die früher auf den kleinen Nebenbahnen.
Aktuell
+++
Das Museum ist ab jetzt in Winterpause und öffnet planmäßig im März 2021 wieder.
+++
Aufgrund der aktuellen Situation hat die BayernBahn GmbH und der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. am 30. Oktober 2020 entschieden, dass alle in diesem Jahr noch anstehenden Sonderfahrten abgesagt werden.
+++
News und Änderungen
-
Januar 2021
-
Dezember 2020
-
November 2020
-
Oktober 2020
Nä. Termine / Next Events
Keine Termine |